• GMC Instruments Academy

Seminar GTT 6200

Messungen zur Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln zur Wiederholungsprüfung gemäß DIN EN 50699 VDE 0702 und Reparatur gemäß DIN EN 50678 VDE 0701

Besten Dank, Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen. Wir prüfen diese nun. Für den verbindlichen Vertragsabschluss werden wir Ihnen im Verlauf der nächsten Arbeitstage eine Anmeldebestätigung per E-Mail zusenden.

Seminaranmeldung

Hotelreservierung im NOVINA HOTEL Südwestpark (weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier »)
Hotelreservierung im NOVINA HOTEL Südwestpark (weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier »)
Hotelreservierung im NOVINA HOTEL Südwestpark (weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier »)

Besten Dank, Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen. Wir prüfen diese nun. Für den verbindlichen Vertragsabschluss werden wir Ihnen im Verlauf der nächsten Arbeitstage eine Anmeldebestätigung per E-Mail zusenden.

Seminaranmeldung

Hotelreservierung im NOVINA HOTEL Südwestpark (weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier »)
Hotelreservierung im NOVINA HOTEL Südwestpark (weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier »)
Hotelreservierung im NOVINA HOTEL Südwestpark (weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier »)

Besten Dank, Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen. Wir prüfen diese nun. Für den verbindlichen Vertragsabschluss werden wir Ihnen im Verlauf der nächsten Arbeitstage eine Anmeldebestätigung per E-Mail zusenden.

Seminaranmeldung

Hotelreservierung im NOVINA HOTEL Südwestpark (weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier »)
Hotelreservierung im NOVINA HOTEL Südwestpark (weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier »)
Hotelreservierung im NOVINA HOTEL Südwestpark (weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier »)

Bitte wählen Sie ihre gewünschte Seminarart

Seminarinhalt

    Geräteprüfung mit dem SECUTEST 

    Sichtprüfung & Messungen durchführen 

    • Schutzleiterwiderstands 
    • Isolationswiderstands 
    • Schutzleiterstroms 
    • Berührungsstromes 
    • Nachweis weiterer Schutzpegelerhöhungen (Bestätigung der Einhaltung weiterer Schutzmaßnahmen) 
    • Nennspannung für PELV oder SELV 
    • Auslösezeit eines PRCD, PRCD-S, PRCD-K 
    • Bestätigung der Einhaltung weiterer Schutzmaßnahmen bei SPE-PRCD

      Dokumentation und Bewertung der Prüfung

      Aufbau eines Prüfmanagement-Systems
      IZYTRONIQ Business/ Enterprise/ Cloud 
      Die intelligente Prüfsoftware 
    • Einführung und Aufbau der Grundfunktionen 
    • Benutzerverwaltung und Prüfgeräteverwaltung 
    • Anlegen von Gerätestammdaten über eine Baumstruktur mit Kunden und Standorten
    • bi-direktionalen Datenaustausch 
    • Protokolle erstellen 

     Bedienung und Parametrierung von Messgerät 

    • Umfangreiche praktische Übungen 
    • unterschiedliches Vorgehen bei Schutzklasse I+II / I+III 
    • fest angeschlossene Geräte 
    • Betriebsmittel-Identifikation durch QR- & Barcodeleser 

Thema

Sie als Elektrofachkraft sind,  

  • für die Wiederholungsprüfung gemäß DIN EN 50699 VDE 0702 und  
  • Reparatur gemäß DIN EN 50678 VDE 0701 verantwortlich. 

Praxisorientiert und als Schwerpunkt zeigen wir Ihnen den Umgang mit dem Messgerät, welches für die Prüfung benötigt wird, in Anlehnung zur betreffenden Norm. 

Im Seminar werden die Prüfungen ausführlich behandelt nach den Forderungen zu  

  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)  
  • DGUV Vorschrift 3  
  • DIN EN 50699 VDE 0702  
  • DIN EN 50678 VDE 0701 

Lernziel

Seminar-Ziel ist,  

  • geltende Vorschriften werden erläutert 
  • Prüfmaßnahmen und Prüffristen werden aufgezeigt 
  • Vertrauensaufbau (vertraut werden) zu den prüfungsrelevanten Messungen  

Zielgruppen

  • Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik - TRBS1203)  
  • Elektrofachkräfte (EFK), Betriebselektriker und Führungskräfte  
  • Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKFFT)  
  • Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP)  
  • Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK) 

Seminarprogramm

Hier steht Ihnen unser aktuelles Seminarprogramm als Download zur Verfügung 

Newsletter

Holen Sie sich die neuesten Infos ins E-Mail-Postfach – einfach und bequem per Newsletter »

ZVEH

Dieses Seminar ist vom ZVEH zertifiziert.
E-Akademie Seminarnummer: 2009-51
Sie erhalten 16 Punkte für die Teilnahme an diesem Seminar.